UPDATE – Weitere 14 Schritte zur Autoreparatur!

11. Erste Reparatur, hole erst mal einen Termin bei Citroen

12. Abgabe bei Citroen, ich warte 80 min., bis einer mit mir redet, obwohl ich einen Termin habe. Lange Liste an nötigen Reparaturen, vor allem aber Zahnriementausch, Ölwechsel mit Filtern und diverser anderer Kleinkram

13. Abholung bei Citroen, wieder über eine Stunde warten, 700 Euro bezahlt, alles gut gemacht

14. Reifen sind total hin, wir beschließen die noch diesen Monat zu besorgen. Dann beim Reifenhändler ist der Reservereife auch platt, wir kaufen 5 neue. Reservereifen hat leicht andere Größe, geht wohl trotzdem. 400 Euro

16. Neue Projekte: noch mal Citroen für Bodenblech, Spiegel, Schlüssel und eine Gummiverbindung hinten sowie Lackierei für Karosserieschäden – schließlich: Bodenblech, Ölwanne und Gummi wird gemacht, Spiegel, Schlüssel schaffen sie nicht mehr – 550 Euro

17. Schlüssel: neue Batterie – Schlüssel geht, die Reparatur beim Tüftler schlägt fehl, wir brauchen einen Experten, nach ein paar Wochen: Hülle ausgetauscht, alles funktioniert. 20 Euro

18. Neuer Mechaniker, viel bessere Organisation, viel netter: Mieser Geruch lässt mich zu Citroen fahren, soll beim Schnellservice die Klimaanlage kontrollieren lassen (vorher war Komplettservice gemacht worden, anscheinend  komplett ohne Klimaanlage). Völlig genervt lasse ich das bleiben, fahre mit einem Freund zum neuen Mechaniker: Klimaanlage wird komplett gereinigt, alles okay danach – 175 Euro.

19. Noch mal beim Mechaniker: Halter des Kofferraums kaputt, Frau kann nicht einkaufen, auch Spiegel und Türhalterungen werden gemacht. Beim Spiegel hatte ein vorheriger Mechaniker die Kabel durchtrennt … Warum auch immer – 120 Euro

20. Und noch mal: weitere Tür, Kontrolle für den TÜV, Ölgeruch, Verbindung an der Lenkung – 140 Euro, jetzt alles geschafft

21. Verbandskasten, Warndreieck, Warnweste: Wie kriegt man das für Europa? Korrekt nach Norm? Hier ist es nicht nötig. Muss spontan nach Deutschland und kaufe vorher im Internet! Problem gelöst – 20 Euro.

22. TÜV geschafft, riesige Schlange, 2,5h warten, 5 Minuten Kontrolle, 10 Euro

23. Karosserie: Wir entscheiden uns, dass doch jetzt noch machen zu lassen, da es länger dauern wird und wir den Wagen relativ wenig brauchen. Ergebnis: Auto fast wie neu, aber vier Tage ohne und 300 Euro.

24. Letzter Gang? Nach der Reparatur des Lacks funktionieren die Einparksensoren nicht mehr. Muss noch mal hin, werde aber nur auf Kulanz, ohne Zahlung und nur wenn es schnell geht, den Wagen da lassen.

Morgen mehr!

Schnelle Fakten:

  • 7 (Sieben) größere Aktionen
  • 2035 Euro ….
  • Viele Nerven
  • Noch mehr Zeit

UPDATE 5.7.:

Auto wurde am Freitag schnell und unkompliziert auf Kulanz repariert, super! Zuerst ging es erst wieder nicht, dann nach ein bisschen rumgefummel eines Mechanikers war alles okay. Anscheinend ist der Sensor unter der Stoßstange und war zuerst blockiert. Seither läuft es … !!!

Nach oben scrollen