Technologie

Zweite Corona-Welle in Afrika

Als wir im April aus privaten Gründen plötzlich das Land verließen, hatte Corona das Land hier voll im Griff: nächtliche Ausgangssperre, tagsüber durfte man nur raus mit Genehmigung und Taxi und nur für das nötigste, Arbeit und Schule im Home-Office und online. Letzteres war das größte Problem: Schule online war okay. Home-Office in unserem Fall […]

Zweite Corona-Welle in Afrika Weiterlesen »

Corona in Afrika

17.3.2020: Der Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Nicht nur in China, Südkorea und Japan, im Rest Asiens und in Europa, auch hier in Afrika geht die Angst um, werden Schulen, Kindergärten und Universitäten geschlossen. Fast alle Großveranstaltungen sind abgesagt. Flugzeugpassagiere kommen automatisch in Quarantäne, der öffentliche Nahverkehr arbeitet noch, aber seine Einstellung wird

Corona in Afrika Weiterlesen »

Afrikanischer TÜV

Den ersten Kontakt mit dem TÜV hatte ich beim Autokauf: Wenn der Besitzer wechselt, wird verlangt, dass die Fahrgestellnummer überprüft wird. Dafür muss man zum TÜV und sich in eine kürzere Schlange einreihen, wo Leute so etwas oder ähnliches brauchen. Irgendwann war ich dran, jemand überprüfte die Nummer, bestätigte dies auf einem kleinen Zettel, womit

Afrikanischer TÜV Weiterlesen »

Stempeln gehen – Zeichen für Vollbeschäftigung

Das Phänomen des Stempelns hatten wir schon hier und hier erwähnt. Allerdings ging es da um eine kompliziertere Angelegenheit: eine Firmengründung im Nachbarland, also etwas das auch in Europa komplexer werden kann. Nichtsdestotrotz ist auch das normale Leben von Stempeln geprägt. Wir können unsere Sozialabgaben hier online entrichten. Allerdings will das Arbeitsamt regelmäßig alle drei

Stempeln gehen – Zeichen für Vollbeschäftigung Weiterlesen »

Und tschüss

Die letzten Nachrichtung und Skandale warer mit genug – ich bin raus. Aber natürlich erst, nachdem ich noch mal nachschlagen musste, wie man richtig löscht und nicht nur deaktiviert. Dabei wurde beim Eingeben der Anfrage sofort sichtbar, dass dies bereits einige Leute machen wollten und nicht wussten wie. Tja, diese Seite wird dann wohl klar

Und tschüss Weiterlesen »

Merkel, Trump, Schulz, Seehofer – Vom Gelaber zum Gequatsche

Ein Wort machte die Runde, besser gesagt vom sprachwissenschaftlichen Standpunkt aus, eine Nominalphrase: alternative Fakten. Die Sprecherin von Trump hatte dieses Schlagwort genutzt und behauptet, die neue Regierung würde auch alternative Fakten berücksichtigen. Sie meinte wahrscheinlich die subjektiven, gefühlten Wahrheiten, die sich nicht belegen lassen. Die nicht belegt werden können, weil sie falsch sind. Auch

Merkel, Trump, Schulz, Seehofer – Vom Gelaber zum Gequatsche Weiterlesen »

In 10 Schritten zur Fahrradreparatur

Ich fahre zum Fahrradfritzen, finde ihn erst nicht. Später merke ich warum: Es ist geschlossen und daher erkenne ich die blaue Tür nicht gleich wieder. Am Nachmittag, ca 16h, 2. Versuch, diesmal erfolgreich, ich soll am nächsten Abend wieder kommen zum Abholen. Ich fahre erneut, nehme diesmal das Fahrrad von Frau auch noch mit. Die zwei anderen

In 10 Schritten zur Fahrradreparatur Weiterlesen »

Nach oben scrollen