Stress

Keep calm and carry on – Gelassenheit: Ich kann die Leute nicht ändern! (Afrikanische Erkenntnisse 1)

Während des zweiten Weltkriegs sollen die Briten dieses Motto erfunden haben, um die Bevölkerung zu ermutigen bzw. bei Laune zu halten: Keep calm and carry on – Bleibt ruhig und macht weiter! Die geplante Kampagne hat dann wohl nie statt gefunden und erst nach dem Krieg wurde das Motto populär. Wir benutzen es aber mittlerweile […]

Keep calm and carry on – Gelassenheit: Ich kann die Leute nicht ändern! (Afrikanische Erkenntnisse 1) Weiterlesen »

Fehler passieren immer wieder

Wer diesen Blog ein bisschen länger verfolgt hat, ist wahrscheinlich schon länger nicht mehr da gewesen: Es gab nichts Neues. Der einfache Grund war ein Konfigurationsproblem Anfang des Jahres, das dafür sorgte, dass das Layout des Blogs komplett verloren ging. Wir hatten zwar schon länger ein neues geplant, aber eigentlich für später. So ging alles

Fehler passieren immer wieder Weiterlesen »

Kein Wasser – oder doch nicht?

Es ist Sonntag Abend, Anruf von einer Freundin: Mit Schrecken hören wir, dass am Dienstag morgen um 8 Uhr das Wasser abgestellt werden soll. Bis in die Nacht von Donnerstag auf Freitag soll das Ganze dauern, also fast drei volle Tage. Sofort gucken wir in die Nachrichten und finden die Bestätigung. Fast die halbe Stadt

Kein Wasser – oder doch nicht? Weiterlesen »

Immer nur Montag Morgen

Einer der Phänomene, die mich hier faszinieren und die ich nur begrenzt verstehe: Die Leute machen fast alles am Montag Morgen! Nur Montag Morgen sind die Straßen extrem voll, alle öffentlichen Büros laufen über, sei es beim Stromversorger zum Bezahlen oder Protestieren, bei der Wasserversorgung, beim Arbeitsamt oder Post und Telecom. Am Montag Morgen muss

Immer nur Montag Morgen Weiterlesen »

Für jeden noch so blöden Krempel braucht es einen Stempel (Update von Formulare!)

Wir haben es geschafft! Letzten Freitag sollte die Tour durch die Ämter gemacht werden, letztlich wurde es Dienstag. Wie gesagt, wir starten ein neues Projekt, Firmenzweig im Nachbarland, und müssen den Papierkram angehen. Als Ausländer müssen wir eine Geburtsurkunde vorlegen. Aber nicht einfach eine Urkunde, nein! Die Geburtsurkunde muss von der entsprechenden Botschaft beglaubigt sein. Das

Für jeden noch so blöden Krempel braucht es einen Stempel (Update von Formulare!) Weiterlesen »

Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare, Formulare!

Es ist mal wieder so weit! Wir starten ein neues Projekt, Firmenzweig im Nachbarland, und müssen den Papierkram angehen. Als Ausländer müssen wir eine Geburtsurkunde vorlegen. Aber nicht einfach eine Urkunde, nein! Die Geburtsurkunde muss von der entsprechenden Botschaft beglaubigt sein. Dann muss sie übersetzt werden. Dann muss die Übersetzung von Justizministerium beglaubigt werden. Dann

Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare, Formulare! Weiterlesen »

Ganz viel nichts

(Einige von euch werden diese Gedanken kennen. Hier etwas ausführlicher, die Fortsetzung sozusagen!) Eben gerade lag ich noch auf meinem Sofa und las ein Buch über die Ruhe. Ein schwedischer Pastor schreibt sehr interessante Gedanken über Ruhe und Arbeit, Werktage und Sabbat. Das spricht mich an, denn unsere Tage sind teilweise so voll und chaotisch.

Ganz viel nichts Weiterlesen »

Drohungen

Gestern waren wir etwas in Aufruhr! Eine Terrorgruppe hatte eine direkte Drohung gegen die Schule unserer Kinder und eine Nachbarschule ausgegeben. Wir wussten nicht genau, was wir davon halten sollten. An der Schule schien es keine weiteren Schutzmaßnahmen zu geben, bei der Nachbarschule sehr wohl. Ich fragte drei Leute: meinen Kollegen, der das Ganze seltsam

Drohungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen