Kinder

Erinnerungen an Benjamin: Eine bewegende Reise durch Trauer und Heilung

Vor zwei Tagen jährte sich die bisher schlimmste Katastrophe in unserem Leben: Vor 20 Jahren, nach 22 Wochen Schwangerschaft, von denen 8 Wochen im Krankenhaus verbracht wurden, haben wir unser Baby durch einen Nabelschnurvorfall verloren. Konkret bedeutet dies, dass sich die Nabelschnur außerhalb des Körpers befand, da die Fruchtblase in der 15. Woche geplatzt und […]

Erinnerungen an Benjamin: Eine bewegende Reise durch Trauer und Heilung Weiterlesen »

Hilfe, ich bin so deutsch! (Afrikanische Erkenntnisse 4)

Im Gegensatz zu meinen Kindern bin ich völlig deutsch aufgewachsen: Zwar bin ich nicht in Deutschland geboren, aber doch sind meine Eltern komplett deutscher Abstammung und ich war bis zum 19. Lebensjahr nie länger als 4 Wochen im Ausland. Auch dort habe ich zumeist deutsch gesprochen. Alle längeren Auslandsaufenthalte waren erst später. In den letzten

Hilfe, ich bin so deutsch! (Afrikanische Erkenntnisse 4) Weiterlesen »

Geht nicht: ist zu!

Auf der Liste für die letzten Monate stand eine Reise in die Wüste, was wir tatsächlich mit langjährigen Freunden umsetzen konnten. Danach wollten wir ein bisschen ausspannen und am Strand ausruhen, sofern dies im April schon möglich ist. Unser Lieblingshotel, wo wir als Familie schon einige Male waren, konnte leider nicht gebucht werden, also entschieden

Geht nicht: ist zu! Weiterlesen »

Zweite Corona-Welle in Afrika

Als wir im April aus privaten Gründen plötzlich das Land verließen, hatte Corona das Land hier voll im Griff: nächtliche Ausgangssperre, tagsüber durfte man nur raus mit Genehmigung und Taxi und nur für das nötigste, Arbeit und Schule im Home-Office und online. Letzteres war das größte Problem: Schule online war okay. Home-Office in unserem Fall

Zweite Corona-Welle in Afrika Weiterlesen »

Corona in Afrika

17.3.2020: Der Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Nicht nur in China, Südkorea und Japan, im Rest Asiens und in Europa, auch hier in Afrika geht die Angst um, werden Schulen, Kindergärten und Universitäten geschlossen. Fast alle Großveranstaltungen sind abgesagt. Flugzeugpassagiere kommen automatisch in Quarantäne, der öffentliche Nahverkehr arbeitet noch, aber seine Einstellung wird

Corona in Afrika Weiterlesen »

Das Ende von Kralle

Vor ein paar Monaten hat eine Katzenmutter im Stromkasten unseres Vorgartens fünf Kätzchen geboren. Zuerst haben wir das nicht mit bekommen, später konnten wir dann aber nicht anders als die sechs zu versorgen. Etwas später war dann ein Kätzchen verschwunden. Ob gestorben, umgekommen, verhungert oder warum auch immer, wissen wir nicht. Die Kinder fingen dann

Das Ende von Kralle Weiterlesen »

Regen, Regen, Regen – schulfrei

Heute regnet es nur. Sie hatten es angekündigt, dass der Nordwind stärker wird, mit ihm der Regen kommt und damit dann auch Kälte. Und es passiert. Nebeneffekt, den unsere Kinder erhofft hatten: Schulfrei! In Deutschland natürlich unvorstellbar, dass Regen so was auslösen könnte. Da muss es schon heftiger kommen. Allerdings ist hier die Kanalisation nicht

Regen, Regen, Regen – schulfrei Weiterlesen »

Nach oben scrollen