Familie

4x Deutsch: Was uns nach über einem Jahr immer noch auffällt

Wir sind seit ca. 16 Monaten zurück in Deutschland und einige Monate danach hab ich eine Predigt gehalten, wo die 4 Punkte hier genannt wurden. Sie gelten noch immer als das, was uns am meisten auffällt, seit wir wieder zurück sind. Allerdings etwas klarer und genauer formuliert im Vergleich zu November 2022.Was macht die Deutschen […]

4x Deutsch: Was uns nach über einem Jahr immer noch auffällt Weiterlesen »

Erinnerungen an Benjamin: Eine bewegende Reise durch Trauer und Heilung

Vor zwei Tagen jährte sich die bisher schlimmste Katastrophe in unserem Leben: Vor 20 Jahren, nach 22 Wochen Schwangerschaft, von denen 8 Wochen im Krankenhaus verbracht wurden, haben wir unser Baby durch einen Nabelschnurvorfall verloren. Konkret bedeutet dies, dass sich die Nabelschnur außerhalb des Körpers befand, da die Fruchtblase in der 15. Woche geplatzt und

Erinnerungen an Benjamin: Eine bewegende Reise durch Trauer und Heilung Weiterlesen »

Göttingen, Deutschland

Seit ein paar Monaten sind wir zurück in Deutschland und anhand der Stille hier könnt ihr gut erkennen, dass wir doch stark mit anderen Dingen beschäftigt waren. Der Umzug war wie erwartet anstrengend und groß! Jetzt aber kommt alles so langsam zueinander, auch wenn selbst in der Wohnung noch viel fehlt. Die Arbeitsecke ist z.B.

Göttingen, Deutschland Weiterlesen »

Geht nicht: ist zu!

Auf der Liste für die letzten Monate stand eine Reise in die Wüste, was wir tatsächlich mit langjährigen Freunden umsetzen konnten. Danach wollten wir ein bisschen ausspannen und am Strand ausruhen, sofern dies im April schon möglich ist. Unser Lieblingshotel, wo wir als Familie schon einige Male waren, konnte leider nicht gebucht werden, also entschieden

Geht nicht: ist zu! Weiterlesen »

Erkenntnisse aus Afrika – Einleitung und Überblick (Update 7.1.2023)

Wir sind auf dem Weg zurück nach Deutschland. In ca. sechs oder sieben Monaten werden wir das Land hier verlassen. Daher hier eine  neue Reihe: Was haben wir gelernt? Was sind die neuen Erkenntnisse, die man eher oder besser in der Fremde erlangt als zuhause? Wie haben wir uns und andere neu und anders kennen

Erkenntnisse aus Afrika – Einleitung und Überblick (Update 7.1.2023) Weiterlesen »

Weihnachten ohne (Weihnachts)Atmosphäre

Wir hatten ja schon davon berichtet, dass wir Weihnachten in der Regel im Land sind, und dort wird kein Weihnachten gefeiert: andere Religion, andere Sitten, andere Bräuche. Natürlich ist das Fest bekannt, aber meist wird keine Rücksicht genommen. Letztes Jahr hatten wir zum ersten Mal beschlossen, den Heiligabend-Gottesdienst mit zu feiern, da die Kinder älter

Weihnachten ohne (Weihnachts)Atmosphäre Weiterlesen »

Weihnachten so ganz ohne

Fröhliche Weihnachten an alle! Wir hoffen, ihr könnt die Zeit genießen, auch wenn die äußeren Bedingungen teilweise völlig, teilweise ein bisschen anders sind als sonst. Wie sieht Weihnachten und Heilig Abend bei uns aus? So wie oben! Man sieht nichts. Die Atmosphäre ist zwar ein wenig Urlaubsmäßig, weil Schulferien sind und viele Leute auch bei

Weihnachten so ganz ohne Weiterlesen »

Kein Wasser – oder doch nicht?

Es ist Sonntag Abend, Anruf von einer Freundin: Mit Schrecken hören wir, dass am Dienstag morgen um 8 Uhr das Wasser abgestellt werden soll. Bis in die Nacht von Donnerstag auf Freitag soll das Ganze dauern, also fast drei volle Tage. Sofort gucken wir in die Nachrichten und finden die Bestätigung. Fast die halbe Stadt

Kein Wasser – oder doch nicht? Weiterlesen »

Vermummung war doch verboten, oder?

Vor Jahrenden wohnten wir mal in der Linken-Hochburg Göttingen mit zahlreichen Demonstrationen. Daher weiß ich noch, dass Vermummung verboten wurde, um die Identität der Demonstraten und damit evtl. Straftäter gegen die Polizei identifizieren zu können. Corona hebt das alles auf, seit kurzem laufe ich so durch die Stadt: Kann ja wohl nicht wahr sein …

Vermummung war doch verboten, oder? Weiterlesen »

Nach oben scrollen